hallo haben uns zwei bartis geholt und nun wollte ich einfach mal wissen was ihr zu unserer beleuchtung sagt Lucky Reptile UV Sun T5 24W SolarRaptor - HID-Lamp Flood - 70W (temperatur darunter je nach höhe 40-53Grad) allgemeine temp.:von 40 bis zu 27 grad in der kältesten ecke Terrarium ist 100*50*50
Wieso so ein kleines Terrarium? Wie alt sind die Bartagamen? Handelt es sich um Pogona vitticeps?
Für dieses Terrarium finde ich die 70 Watt etwas überdimensioniert. Könnt ihr da überhaupt den Mindestabstand einhalten? Wie warm wird es direkt am Sonnenplatz? Die 50 Watt wäre normalerweise geeigneter.
die zwei bartis(Streifenköpfige Bartagame) sind erst 8-9 wochenalt waren im zoo handel und die dame hat uns die 70 w lampe empfohlen, habe diese auch ganz oben angebracht abstand is 45cm.
die keramikfassung ist etwas erhöht über dem terrarium montiert so das dass Leuchtmittel nur 5 cm unterhalb der decke hängt. bis zum boden mit untergrund sind dann doch 40cm dazu ein kletter ast der verwinkelt nach oben geht mit 43grad und 51-52 grad der ast wird nur vom rand des leuchtkegel bestrahlt.
Okay das klingt ja ganz gut. Wie kommts, dass ihr erst so klein anfangt, die beiden sind dem ja ruckzuck entwachsen? Hoffentlich vertragen sie sich auch auf Dauer. Eine Bartagame wäre gerade am Anfang, wo die Geschlechtsreife noch ansteht, besser gewesen. Bitte nicht falsch verstehen, hab damals ähnlich gehandelt und musste dann mein Lehrgeld leider zahlen.
so klein angefangen haben wir damit wir fast von anfang an dabei sind bis jetzt sind beide fit und agil fressen gut kleine heimchen salat und möhre reicht es von der beleuchtung ? bis jetzt sitzen sie mal ne weile unter der 70 watt lampe und auch einfach so im terrarium
Ich sag mal, eine zweite T5 wäre nicht verkehrt. Bei zwei Tieren bietet man optimalerweise zwei Sonnenplätze an. Aber dann hauts vermutlich nicht mehr mit der Temperatur hin... Ihr hättet ruhig direkt mit einem größeren Terrarium anfangen können. Wobei das kleine sich dann als vorteilhaft erweisen könnte mit dem Kleinen falls sie Parasiten haben sollten (ist leider seeehr häufig, daher immer Kotprobe untersuchen lassen).
ja ok danke für den tipp, lässt du denn kot von deinen tieren einmal im monat untersuchen oder nimmst du da andere intervalle naja jetzt is ja das terrarium erstmal da, sind ja schon am überlegen ob ein nächstes ja ein neues kommt
mal noch ne andere frage zwecks der luftfeuchtigkeit ab heut mal an mehreren stellen gemessen an meinen sonnenplatz hab ich 31 % LF an der kältesten ecke 60 % LF das is bestimmt zu viel hast du ein tipp wie man die runder bekommt lüften hilft nur kurz
Ist der Sand noch feucht? Habt ihr eine große Wasserschale drin oder so? Sprüht ihr? Oft zeigen die Hygrometer auch nicht richtig an, besonders die analogen
Einmal im Monat Kotuntersuchung wäre übertrieben. Normalerweise macht man das im Frühjahr und im Herbst.
Bei meinem Dicken seh ich das noch etwas lockerer mit seinen fast 10 Jahren und immer gleichem Ergebnis seit 6 Jahren oder so. Da ist mittlerweile unwahrscheinlich, dass er auf einmal wieder Kokzidien hat o.ä. und ich kenn bei ihm die Anzeichen. Hin und wieder mach ich es aber auch da noch.
oh ok danke machen dann wohl im herbst auch eine kot unUntersuchung
ist das noch deine erste Bartagame, muss ja jetzt schon recht groß sein
hab mir ein digitales Thermometer/Hygrometer geholt und noch ein einzelnes Thermometer der sand is trocken, Wasserschalle is 10cm groß aber nich tief. eine Golliwoog( Pflanze), heute ab ich mal nich gesprüht aber davor jeden tag einmal auf die pflanze
ist das noch deine erste Bartagame, muss ja jetzt schon recht groß sein
Nein, er kam ein Jahr nach meinen ersten beiden Tieren - zwei Weibchen - hinzu (mussten aber letztlich alle getrennt gehalten werden). Die Weibchen sind leider beide vorletztes Jahr gestorben. Das Männchen war schon 1,5 Jahre als er zu mir kam und da 41cm groß. Da kamen dann tatsächlich noch wenige cm hinzu, aber nicht mehr viel.
Sprühen musst du nur, wenn notwendig. Wenn die Luftfeuchtigkeit eh schon relativ hoch ist, würde ich auch nicht sprühen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.